Weitere laden…
  • Papier: Stoppt die Baumverschwendung! – KITA21 Projekt 2017

    Jeden Tag wird bei uns gemalt, gebastelt und geklebt. Ohne Papier geht in der Kita gar nichts! Aber woher kommt denn Papier und was ist der Unterschied zwischen Papier und Pappe? Wir…
  • Bundesminister Christian Schmidt zu Besuch im Deutsch-Chinesischen Kindergarten

    Am 06.06.2017 durften wir in unserem Deutsch-Chinesischen Kindergarten ganz besonderen Besuch empfangen: Christian Schmidt MdB, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Rüdiger Kruse MdB, Abgeordneter für Hamburg-Eimsbüttel sowie Philipp Heißner MdHB, Fachsprecher für…

  • Faschingsparty im Deutsch-Chinesischen Kindergarten

    Am Faschingsdienstag (28.02.) feierten wir mit wilden Löwen, hübschen Prinzessinnen, Pandas, Bären, Polizisten und vielen weiteren schön verkleideten Kindern unsere Faschingsparty. Nach dem leckeren Frühstücksbuffet wurde getanzt, geschminkt und viele Spiele gespielt.…

  • Mit dem traditionellen chinesischen Löwentanz ins neue Jahr!

    Mit dem chinesischen Neujahr wird nicht nur ein neues Jahr, sondern auch der Wechsel des Jahresregenten eingeläutet. 2017 löst der Hahn den Affen ab. Das Jahr des Hahns geht vom 28. Januar…

  • Unser Weihnachtsfest

    Der Deutsch-Chinesische Kindergarten feierte am 14.12.2016 gemeinsam mit allen Eltern und Kindern ein großes Weihnachtsfest. Neben dem leckeren Buffet war genügend Zeit sich auszutauschen, mit den Kindern zu spielen oder am tollen…

  • China-Reise 2016

    Im November 2016 reiste das PEDIA-Team für internationale Kontakte nach China, um die dortigen Kooperationspartner und Partnerkindergärten zu besuchen. Im Rahmen dieses pädagogischen Austauschs, der bereits seit 2013 besteht, präsentierte die Delegation…

  • Chinesisches Neujahr

    Der Deutsch-Chinesische Kindergarten feierte mit Kindern und Eltern das Chinesische Neujahr! Es wurde auf Chinesisch gesungen und getanzt – und Chinesisch gegessen. Wir bedanken uns für all die leckeren Speisen von den…

  • Mondfest

    Das Mondfest haben wir gemeinsam am 15.09. gefeiert. In der chinesischen Kultur ist der Vollmond ein Symbol des Friedens und des Wohlstands für die ganze Familie. Seine Rundung symbolisiert Ganzheit und Zusammengehörigkeit.…

  • Besuch im Museum für Völkerkunde

    Am 14.09. waren wir mit unseren Elementarkindern im Völkerkunde Museum zum Thema: Ruanda. Es gab eine traditionelle Tanzgruppe und die Trommelgruppe hat ganz schön Lärm gemacht! In der ständigen Ausstellung erwarteten uns…

  • Premiere der Jugend Schach-WM Xiangqi in Hamburg – Wir waren dabei!

    Vom 17.08. bis zum 18.8.2016 fand im Konfuzius Institut die erste Jugend-Schach-WM statt. Xiangqi (übersetzt Elefantenspiel) soll vor gut 2200 Jahren erfunden worden sein. Dieser traditionelle Denksport aus dem Reich der Mitte…